Kompensationspunkt

Kompensationspunkt
Kompensationspunkt,
 
1) Limnologie: Bezeichnung für diejenige Wassertiefe, in der Assimilation und Atmung sich die Waage halten. Unterhalb des Kompensationspunktes findet keine Nettoproduktion mehr statt. Der Kompensationspunkt ist abhängig von Beleuchtungsintensität, Trübung des Wassers und von der Temperatur und kann zwischen 0 m (höhere Breiten im Winter) und 100 m (in den Tropen zur Mittagszeit) liegen.
 
 2) Pflanzenphysiologie: 1) Lichtkompensationspunkt, die Beleuchtungsstärke, bei der die Intensität von Assimilation und Dissimilation gleich groß und die Nettoassimilation daher null ist; 2) CO2-Kompensationspunkt (Kohlendioxid-Kompensationspunkt), die CO2-Konzentration, bei der der CO2-Verbrauch der Photosynthese und die CO2-Produktion durch Photorespiration gleich sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompensationspunkt — Der Lichtkompensationspunkt der Pflanzen gibt an, ab welcher Beleuchtungsstärke das durch den Calvinzyklus fixierte Kohlenstoffdioxid und das bei der Atmung ausgeschiedene Kohlenstoffdioxid gerade gleich sind. Die Beleuchtungsstärke gibt dabei an …   Deutsch Wikipedia

  • Azoxystrobin — Strukturformel von Strobilurin A Strobilurine sind eine Klasse von Naturstoffen und ihren synthetischen Abkömmlingen (Analoga). Ihr Name ist von den Pilzen der Gattung Strobilurus (Zapfenrüblinge) abgeleitet. Synthetisch hergestellte Strobilurine …   Deutsch Wikipedia

  • Kompensationsebene — Die Lage der Kompensationsebene Die Kompensationsebene bildet eine Grenze im Ökosystem See und anderen Gewässern. Sie trennt Litoral von Profundal, beziehungsweise trophogene von tropholytischer Zone. Sie befindet sich in der Tiefe, in der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose …   Deutsch Wikipedia

  • Photosynthese — Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses Plagiomnium affine. Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch φῶς phōs „Licht“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Sparriger Runzelbruder — Moose Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …   Deutsch Wikipedia

  • euphotisch —   [zu eu... und griechisch phõs, phōtós »Licht«], der vollen Sonnenenergie ausgesetzt; euphotische Zone, Tiefenbereich im Meer oder in Binnengewässern von der Oberfläche bis zum Kompensationspunkt, oberhalb von dysphotischer Zone (dysphotisch)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”